Sonderausstellungen im Karower Meiler

Astro- und Sternenfotografie im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Februar-April 2023
Der besonders dunkle Nachthimmel im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide bietet hervorragende Voraussetzungen für die Fotografie von Deep-Sky-Objekten wie z.B. Galaxien, Sternennebel oder Kugelsternhaufen. Diese extrem lichtschwachen Objekte können nur mit viel Geduld fotografisch abgebildet werden, hierfür müssen dutzende Langzeit-Aufnahmen verrechnet werden. Astronomielehrer Torsten Degen hat dafür etliche Nächte im Freien verbracht. Ergänzt werden die Deep-Sky-Aufnahmen durch Nachtlandschaften und Sternenbilder von Guido Strauss.

Naturschönheiten
Vom Zauber atmosphärischer Naturlandschaften und ihren tierischen Bewohnern
Mai - Juni 2023
Zwei junge Frauen mit einer tiefen Verbundenheit zur Natur zeigen mit naturgetreuer Malerei Motive aus der Tierwelt und Naturlandschaften.
Zu sehen im Karower Meiler vom 3. Mai bis 26. Juni 2023. Einige Bilder sind käuflich erwerblich.
Vergangene Ausstellungen

Vom 14. Mai bis zum 12. Juli 2022 zeigen Hanka und Frank Koebsch eine Auswahl ihrer Wildlife-Aquarelle im Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler.
Auf ihren Ausflügen in der Natur Mecklenburg-Vorpommerns haben die beiden Maler eine große Anzahl von Anregungen für ihre Bilder sammeln können. Manchmal sind es nur flüchtige Eindrücke von den Tieren ein anderes Mal intensive Beobachtungen, die unsere Natur, die Wildparks und Zoo´s bieten. So sind in den vergangenen Jahren Aquarelle von Hummeln, Schmetterlingen, Vögeln, Fischottern, Rehen, Hirschen, Wölfen u.a. Tieren entstanden.
Die Aquarelle zeigen Tiere aus den Nationalparks Mecklenburg – Vorpommerns, den heimischen Gärten und Parks. Lassen Sie sich bei dieser Gelegenheit die Geschichten zu den Bildern erzählen und entdecken Sie in den nächsten Tagen viele Motive live im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide.
Vielleicht bekommen Sie durch den Besuch der Ausstellung auch Lust zu malen, dann begleiten Sie doch Frank Koebsch im Rahmen seiner Malreisen in den Müritz Nationalpark oder den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Die Sonderausstellung ist täglich von 10-17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die gezeigten Bilder können erworben werden.